
Hilfe und Gesundheit
-
Medizinische Versorgung an Bord
An Bord der MS Romantika haben wir keinen (vollwertigen) Arzt, sondern nur einen Sanitäter/ Erste Hilfe
-
Einnahme von Medikamenten
Es steht Ihnen frei, Ihre Medikamente mit an Bord und nach Norwegen zu bringen, Sie können dies bei Ihrer Buchung angeben. Wir bitten Sie zu prüfen, für welche Medikamente Sie eine Bescheinigung benötigen, um sie mit nach Norwegen zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie Medikamente haben, die gekühlt aufbewahrt werden müssen, können Sie dies beim Einchecken angeben und die Medikamente an Bord an der Rezeption abgeben. Dort steht ein Kühlschrank für Medikamente zur Verfügung, die Rezeption ist 24/7 erreichbar.
-
Bringen Sie Ihren eigenen Rollstuhl mit
Reisen Sie mit Ihrem eigenen elektrischen oder manuellen Rollstuhl? Manuelle Rollstühle müssen in der Kabine untergebracht werden. Elektrische Rollstühle können nur auf dem Autodeck geparkt werden, leider können sie nicht in den Gemeinschaftsräumen benutzt werden. Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt oder haben Sie Schwierigkeiten beim Gehen? Dann empfehlen wir Ihnen, eine Krücke, eine Gehhilfe oder einen zusammenklappbaren Rollstuhl mitzubringen.
-
Seekrankheit
Wenn Sie zu Seekrankheit neigen, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. An der Rezeption sind eventuell Tabletten gegen Seekrankheit erhältlich.
Aufenthalt in der Kabine
- Während der Reise steht Ihnen eine Privatkabine zur Verfügung.
- Beim Einchecken bekommen Sie eine Bordkarte, die gleichzeitig der Schlüssel für die Kabine ist.
- Handtücher und Bettzeug liegen in der Kabine.
- Shampoo und Duschgel müssen Sie selbst mitbringen.
- Im Falle einer verspäteten Ankunft werden Sie ersucht, Ihre Kabine 2 Stunden vor der Ankunft zu verlassen.
- Beschädigung oder Entfernung von Schiffseigentum wird in Rechnung gestellt.
Haustiere
-
Buchung mit Haustieren
Haustiere sind an Bord willkommen. Wir bieten speziell für diesen Zweck haustierfreundliche Kabinen, die Sie buchen können. Es ist verboten, Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug zu lassen.
Für die Reise mit Hund gilt: Sie können höchstens zwei Hunde in eine haustierfreundliche Kabine mitnehmen. Wenn Sie mit mehr als zwei Hunden reisen, stehen pro Überfahrt Hundezwinger (in begrenzter Anzahl) zur Verfügung. Der Preis für einen Hundezwinger beträgt € 30,- für eine einfache Fahrt. Es gibt zwei Zwinger für Haustiere bis 45 kg und drei Zwinger für Haustiere bis 30 kg.
Weitere Informationen zu den Bestimmungen und Regeln beim Tiertransport sowie zur Vorbereitung auf die Reise finden Sie hier.
-
Reisen mit Haustieren
In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie die Sonderbedingungen und Regeln, die für den Transport von Tieren gelten. Außerdem stehen auf den Websites des deutschen und des norwegischen Zolls weitere Informationen für das Reisen mit Haustieren nach Norwegen. Sie können auch diese Website besuchen.
-
Haustierfreundliche Kabinen
An Bord gibt es haustierfreundliche Kabinen, in denen Ihr Haustier während der Reise bei Ihnen bleiben kann. In unseren haustierfreundlichen Kabinen auf Deck 5 gelten maximal 2 Haustiere. Weitere Informationen über die haustierfreundlichen Hütten finden Sie auf der Seite Hütten.
-
Hundespaziergänge
Hunde müssen während der Überfahrt in der Kabine oder im Zwinger bleiben und dürfen nicht in den öffentlichen Bereich mitgenommen werden. Dies gilt nicht für den ausgewiesenen Außenbereich auf Deck 6, wo Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können. Natürlich sind Sie dafür verantwortlich, das Vermächtnis Ihres Hundes zu entfernen.
Speisen & Getränke an Bord
An Bord gibt es mehrere Bereiche, an denen Sie Speisen und Getränke verzehren können. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Verzehr von mitgebrachten Speisen
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen & Getränken ist in den öffentlichen Räumen des Schiffs nicht gestattet, sondern lediglich in der Kabine.
Internet und WLAN
-
WLAN an Bord
Das Wi-Fi an Bord ist vorübergehend nicht verfügbar. Wir arbeiten an einer Lösung.
An der Rezeption an Bord können Sie WLAN-Gutscheine kaufen. Geschwindigkeit und Stabilität des Internets hängen von der Position des Schiffs und vom Wetter ab. Außerdem gibt es an Bord nur eine begrenzte Anzahl an WLAN-Spots. Darum haben Sie nicht überall auf dem Schiff Empfang. Die an Bord vorhandene WLAN-Verbindung ist nur für „normales“ Websurfing gedacht und nicht fürs Streamen oder Herunterladen von Videos, was eine größere Bandbreite erfordert.
-
Roaming
Da wir während der Überfahrt auch durch Gebiete mit außereuropäischen Providern fahren, sollten Sie zwecks Vermeidung hoher Kosten das Roaming auf Ihrem Handy ausschalten.
Autodeck und Fahrzeuge
Während der Überfahrt ist das Autodeck geschlossen. Bitte nehmen Sie vor dem Ablegen alle Gegenstände aus dem Fahrzeug, die Sie für die Übernachtung benötigen. Das Autodeck wird erst nach der Ankunft im Hafen wieder geöffnet.
-
Alle Fahrzeuge
- Legen Sie das Fahrzeug mit angezogener Handbremse in P oder den ersten Gang. Auf diese Weise ist Ihr Fahrzeug stabil.
- Schalten Sie den Autoalarm aus. Dadurch werden eine leere Batterie und eine mögliche Lärmbelästigung vermieden.
- Holen Sie Ihr Gepäck rechtzeitig für die Überfahrt ab. Das Autodeck ist während der Überfahrt nicht zugänglich
-
Wohnmobile und Wohnwagen
- Gasflaschen müssen aus Gründen des Brandschutzes verschlossen sein.
- Ziehen Sie die Handbremse des Wohnwagens an. Vergessen Sie nicht, ihn vor dem Losfahren abzunehmen.
-
E-Autos
E-Autos können an Bord nicht aufgeladen werden.
-
Motorräder
- Motorräder kommen zuletzt an Bord. Dies ist auf die besondere Bauweise des Schiffes zurückzuführen.
- Legen Sie den ersten Gang ein, stellen Sie das Lenkradschloss ein und schalten Sie den Alarm aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Motorrad auf den Seiten- oder Mittelständer zu stellen.
- Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Ihr Motorrad ordnungsgemäß gesichert ist. Zurrmaterial wird zur Verfügung gestellt, Sie können aber auch Ihr eigenes Material verwenden. Die Besatzung kann Ihnen bei Bedarf helfen, ist aber nicht für die Sicherung verantwortlich.
-
Fahrräder und E-Bikes
- Für Fahrräder steht auf dem Autodeck ein Fahrradständer zur Verfügung.
- E-Bikes dürfen an Bord mitgenommen werden, sie werden auf dem Autodeck abgestellt. Die E-Bikes dürfen nicht durch die Gänge oder in die Kabine mitgenommen werden. Leider ist es nicht erlaubt, den Akku in der Kabine zu laden.
- Falträder dürfen nur zusammengeklappt und in einer Tasche mit in die Kabine genommen werden. Andere Arten von Fahrrädern, die in einer Tasche transportiert werden können, sind in der Kabine nicht erlaubt.
Trinkwasser
Das Leitungswasser auf der MS Romantika ist Trinkwasser.
Zahlungsmöglichkeiten
An Bord wird hauptsächlich mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt. Ausgenommen davon sind die Shops und die Rezeption. Dort können Sie bar in Euro bezahlen. Im Casino werden Euro und NOK (norwegische Kronen) angenommen. Hinweis: Die Auszahlungen im Casino erfolgen immer in NOK.
Sie können an Bord kein Geld wechseln. Es steht jedoch ein Geldautomat zur Verfügung, an dem Sie NOK abheben können. Im Prinzip brauchen Sie keine NOK abzuheben, da Sie in Norwegen fast überall mit EC-Karte oder Kreditkarte zahlen können.
Rauchen an Bord
Rauchen und E-Zigaretten sind nur in den ausgewiesenen Außenbereichen auf dem Schiff erlaubt. In den Kabinen, den öffentlichen Räumen, Gängen, Hallen, Treppenhäusern und Arkaden des Schiffs ist das Rauchen verboten. Für das Rauchen außerhalb der angewiesenen Bereiche wird ein Bußgeld in Höhe von € 200,- verhängt.
Medizinische Versorgung an Bord
Die MS Romantika verfügt über medizinische Einrichtungen und ein ausgebildetes Erste-Hilfe-Team. Während der Überfahrt ist kein zugelassener Arzt an Bord.
Medikamente mitnehmen
Medikamente mitnehmen
Medikamente können an der Rezeption an Bord (Deck 6) gekühlt aufbewahrt werden.
Tax-Free-Einkauf
An Bord gibt es einen Supermarkt und eine Boutique für den Tax-Free-Einkauf. Alle Einkäufe müssen während der Überfahrt in der geschlossenen Verpackung bleiben. Alkoholische Getränke aus dem Tax-Free-Shop dürfen während der Überfahrt nicht konsumiert werden.
