Benjamin Davies - Unsplash

Reiseinformation

Einrichtungen

  • In Eemshaven
    Unser Terminal in Eemshaven verfügt über einen Warteraum, Wickelraum, (behindertengerechte) Toiletten und einen Informationsschalter. Der Terminal ist an Abfahrtstagen ab 11:00 Uhr geöffnet und nur mit vorheriger Buchung zugänglich. Nach dem Einchecken können Sie in unserem Terminal im Eemshaven Speisen und Getränke kaufen. Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee oder ein gut gekühltes Erfrischungsgetränk. Wir verkaufen auch belegte Brötchen, Muffins, Süßwaren und herzhafte Snacks. Vertreiben Sie sich die Wartezeit bis zum Boarding in unserem Coffee Corner oder setzen Sie sich bei schönem Wetter draußen auf die Terrasse.
  • In Norwegen
    Der Terminal in Kristiansand ist ab 11:00 Uhr geöffnet. Wir nutzen ihn zusammen mit anderen Fährgesellschaften. Gehen Sie durch die Eingangstür im Erdgeschoss. Direkt dahinter befindet sich unser Check-in-Schalter. Im zweiten Stock befinden sich ein Gemeinschaftswartezimmer sowie die Toiletten.

Einchecken

Bringen Sie Ihre Buchungsbestätigung mit QR-Code zum Einchecken mit. Halten Sie Ihren Pass oder Personalausweis bereit. Beim Einchecken bekommen Sie Ihre Bordkarte mit Kabinennummer und – sofern zutreffend – Angaben zu den von Ihnen bestellten Mahlzeiten. Die Bordkarte ist gleichzeitig der Schlüssel für die Kabine.
  • Rechtzeitige Ankunft am Terminal
    Das Einchecken im Eemshaven beginnt um 11.00 Uhr. Unsere Empfehlung: Kommen Sie mindestens 120 Minuten vor der Abfahrt zum Terminal. Das gilt sowohl für Fußgänger als auch für Passagiere mit Fahrzeugen. Benötigen Sie besondere Hilfe beim Boarding? Dann empfehlen wir Ihnen auch 120 Minuten vor der Abfahrt am Terminal zu sein. HINWEIS: Der Check-in schließt 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes. Überprüfen Sie immer die Abfahrts- und Ankunftszeiten auf Ihrem letzten Ticket.
  • Einchecken in Norwegen
    Das Einchecken in Kristiansand beginnt um 11.30 Uhr. Unsere Empfehlung: Kommen Sie mindestens 90 Minuten vor der Abfahrt zum Terminal. Das gilt sowohl für Fußgänger als auch für Passagiere mit Fahrzeugen. Benötigen Sie besondere Hilfe beim Boarding? Dann empfehlen wir Ihnen, 120 Minuten vor der Abfahrt am Terminal zu sein. HINWEIS: Der Check-in schließt 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes. Überprüfen Sie immer die Abfahrts- und Ankunftszeiten auf Ihrem letzten Ticket.
  • Informationen für Passagiere von Minikreuzfahrten
    Vergessen Sie bei einer Minikreuzfahrt nach Kristiansand nicht, Ihren Pass oder Personalausweis mitzunehmen, wenn Sie von Bord gehen. Bei der Rückkehr an Bord müssen Sie nämlich am Terminal in Kristiansand erneut einchecken.

Parken

Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht mit an Bord nehmen, können Sie es auf dem Hafengelände des Eemshaven parken. Die Parkgebühren betragen € 10,- pro Nacht bei Vorabreservierung; € 12,50 bei Bezahlung vor Ort. Beim Einchecken bekommen Sie einen Ausweis fürs Langzeitparken, der ins Auto gehängt werden kann. Bei längerer Abwesenheit können Sie Langzeitparkplätze nutzen, die im Voraus gebucht werden können. Langzeitparken kostet 50 € für bis zu 10 Tage, 11 bis 15 Tage kosten 75 € und 16 bis 21 Tage 100 €.

Boarding

Fußgänger und Passagiere mit Auto gehen in unterschiedlichen Etappen an Bord. Fußgänger gehen zu Fuß übers Autodeck, jedoch aus Sicherheitsgründen nicht gleichzeitig mit den Fahrzeugen. Benötigen Sie Hilfe beim Boarding? Es steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der Sie an Bord bringen kann. Passagiere mit Motorrädern gehen aufgrund der Reihenfolge beim Beladen des Schiffs als letzte an Bord.

Zollkontrolle

  • Norwegen
    Nach der Ankunft in Norwegen verlassen Sie das Schiff. Jeder Passagier muss durch die Zollkontrolle. Wenn Sie etwas zu verzollen haben, stellen Sie sich bitte in die rote Reihe. Wenn Sie im Reisebus oder Taxi das Schiff verlassen, teilen Sie bitte dem Fahrer mit, das Sie etwas zu verzollen haben. Der Fahrer wird dann an der Zollabfertigung stoppen, damit Sie die Zollformalitäten erledigen können. Informieren Sie sich hier, welche Dinge Sie nach Norwegen einführen bzw. nicht einführen dürfen. Informieren Sie sich hier, welche Dinge Sie aus Norwegen ausführen bzw. nicht ausführen dürfen.
  • Niederlande
    Nach der Ankunft in den Niederlanden verlassen Sie das Schiff. Jeder Passagier muss durch die Zollkontrolle. Wenn Sie etwas zu verzollen haben, stellen Sie sich bitte in die rote Reihe. Wenn Sie im Reisebus oder Shuttlebus das Schiff verlassen, teilen Sie bitte dem Fahrer mit, dass Sie etwas zu verzollen haben. Der Fahrer wird dann an der Zollabfertigung stoppen, damit Sie die Zollformalitäten erledigen können. Informieren Sie sich hier, welche Dinge Sie in die Niederlande einführen bzw. nicht einführen dürfen. Informieren Sie sich hier, welche Dinge Sie aus den Niederlanden ausführen bzw. nicht ausführen dürfen.

Steuerrückerstattung

Sie können ein Formular auf Steuerrückerstattung für Waren anfordern, die Sie in Norwegen gekauft haben. Dies können Sie noch während Ihres Aufenthalts in Norwegen erledigen. Fordern Sie zunächst das Formular an. Online ist das bereits vor Ihrer Reise auf dieser Website möglich. Wählen Sie die folgenden Schritte: 1. „Travelling to and from Norway“ (Reise von und nach Norwegen) 2. „Travelling from Norway“ (Reise von Norwegen) 3. „Reimbursement of VAT to tourists“ (Rückerstattung der MwSt. an Touristen) 4. Laden Sie das Formular herunter, nehmen Sie es mit nach Norwegen und lassen Sie es dort ausfüllen. In Kristiansand haben Sie ganz in Hafennähe die Möglichkeit, das Formular und alle anderen erforderlichen Dokumente bei Nord Gifts am Markensgate 6 validieren zu lassen. 1. Bitte füllen Sie alle Formulare ordnungsgemäß aus. 2. Legen Sie alle Quittungen, Formulare und den Reisepass vor. 3. Nach der Validierung des Formulars kümmert sich das Team von Global Blue um die Rückerstattung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Global Blue.