
Einrichtungen
-
Terminal in Emden
Der Terminalbereich in Emden ist ab 14:00 Uhr geöffnet. Bitte kommen Sie nicht vor dieser Zeit an. Aufgrund der Abfahrt einer weiteren Fähre ist das Gelände für Passagiere der Holland Norway Lines vor 14:00 Uhr noch nicht zugänglich. Toiletten sind vor Ort vorhanden.
-
Terminal in Norwegen
Der Terminal in Kristiansand ist ab 10:00 Uhr geöffnet. Wir nutzen ihn zusammen mit anderen Fährgesellschaften. Gehen Sie durch die Eingangstür im Erdgeschoss. Direkt dahinter befindet sich unser Check-in-Schalter. Im zweiten Stock befinden sich ein Gemeinschaftswartezimmer sowie die Toiletten.
Einchecken
Bringen Sie Ihre Buchungsbestätigung mit QR-Code zum Einchecken mit. Halten Sie Ihren Pass oder Personalausweis bereit. Beim Einchecken bekommen Sie Ihre Bordkarte mit Kabinennummer und – sofern zutreffend – Angaben zu den von Ihnen bestellten Mahlzeiten. Die Bordkarte ist gleichzeitig der Schlüssel für die Kabine.
-
Rechtzeitige Ankunft am Terminal
- Der Check-in in Emden öffnet um 14:00 Uhr. Bitte kommen Sie nicht vor dieser Zeit an. Aufgrund der Abfahrt einer anderen Fähre ist das Gelände vor 14:00 Uhr nicht für Holland Norway Lines Passagiere zugänglich.
- Wenn Sie als Fußpassagier reisen, empfehlen wir Ihnen, mindestens 90 Minuten vor der Abfahrt anzukommen. Wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen, empfehlen wir Ihnen, mindestens 120 Minuten vor der Abfahrt anzukommen.
- Der Check-in schließt 60 Minuten vor der Abfahrt des Schiffes.
-
Einchecken in Norwegen
Das Einchecken in Kristiansand beginnt um 13.00 Uhr. Unsere Empfehlung: Kommen Sie mindestens 90 Minuten vor der Abfahrt zum Terminal. Das gilt sowohl für Fußgänger als auch für Passagiere mit Fahrzeugen. Benötigen Sie besondere Hilfe beim Boarding? Dann empfehlen wir Ihnen, 120 Minuten vor der Abfahrt am Terminal zu sein. HINWEIS: Der Check-in schließt 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes. Überprüfen Sie immer die Abfahrts- und Ankunftszeiten auf Ihrem letzten Ticket.
-
Informationen für Passagiere von Minikreuzfahrten
Vergessen Sie bei einer Minikreuzfahrt nach Kristiansand nicht, Ihren Pass oder Personalausweis mitzunehmen, wenn Sie von Bord gehen. Bei der Rückkehr an Bord müssen Sie nämlich am Terminal in Kristiansand erneut einchecken.
Parken
Parken in Emden
Es ist möglich, Ihr Auto auf dem Parkplatz der AG Ems abzustellen. Alle Passagiere von Holland Norway Lines können auf P2 und P3 parken (siehe Karte unten). Beide Parkplätze befinden sich in fußläufiger Entfernung vom Terminal. Es ist nicht möglich, ein Parkticket über Holland Norway Lines zu kaufen. Sie können Ihr Parkticket im Voraus über diesen Link buchen. Es ist auch möglich, ein Parkticket direkt am Ticketschalter zu kaufen, der sich am Eingang von P1 befindet (siehe Karte unten).
Boarding
Fußgänger und Passagiere mit Auto gehen in unterschiedlichen Etappen an Bord. Fußgänger gehen zu Fuß übers Autodeck, jedoch aus Sicherheitsgründen nicht gleichzeitig mit den Fahrzeugen. Benötigen Sie Hilfe beim Boarding? Es steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der Sie an Bord bringen kann. Passagiere mit Motorrädern gehen aufgrund der Reihenfolge beim Beladen des Schiffs als letzte an Bord.
Zollkontrolle
-
Norwegen
Nach der Ankunft in Norwegen verlassen Sie das Schiff. Jeder Passagier muss durch die Zollkontrolle. Wenn Sie etwas zu verzollen haben, stellen Sie sich bitte in die rote Reihe. Wenn Sie im Reisebus oder Taxi das Schiff verlassen, teilen Sie bitte dem Fahrer mit, das Sie etwas zu verzollen haben. Der Fahrer wird dann an der Zollabfertigung stoppen, damit Sie die Zollformalitäten erledigen können.
-
Deutschland
Bei der Ankunft in Deutschland gehen Sie von Bord des Schiffes. Jeder Passagier ist verpflichtet, den Zoll zu passieren. Wenn Sie etwas zu verzollen haben, wählen Sie die rote Linie. Wenn Sie einen Reisebus nehmen oder mit einem Shuttlebus von Bord gehen, können Sie dem Fahrer sagen, ob Sie etwas zu verzollen haben. Der Fahrer wird dann beim Zoll anhalten, damit Sie die Erklärung ausfüllen können.
- Auf der Website des deutschen Zolls finden Sie Informationen darüber, was Sie bei Ihrer Rückkehr nach Deutschland mitnehmen können und was nicht, und was Sie bei Ihrer Ausreise aus Deutschland mitnehmen können und was nicht.
Steuerrückerstattung
Sie können ein Formular auf Steuerrückerstattung für Waren anfordern, die Sie in Norwegen gekauft haben. Dies können Sie noch während Ihres Aufenthalts in Norwegen erledigen. Fordern Sie zunächst das Formular an.
Online ist das bereits vor Ihrer Reise auf dieser Website möglich.
Wählen Sie die folgenden Schritte:
1. „Travelling to and from Norway“ (Reise von und nach Norwegen)
2. „Travelling from Norway“ (Reise von Norwegen)
3. „Reimbursement of VAT to tourists“ (Rückerstattung der MwSt. an Touristen)
4. Laden Sie das Formular herunter, nehmen Sie es mit nach Norwegen und lassen Sie es dort ausfüllen.
In Kristiansand haben Sie ganz in Hafennähe die Möglichkeit, das Formular und alle anderen erforderlichen Dokumente bei Nord Gifts am Markensgate 6 validieren zu lassen.
1. Bitte füllen Sie alle Formulare ordnungsgemäß aus.
2. Legen Sie alle Quittungen, Formulare und den Reisepass vor.
3. Nach der Validierung des Formulars kümmert sich das Team von Global Blue um die Rückerstattung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Global Blue.
