Die norwegischen Fjorde

Entdecken Sie die Fjorde Norwegens und lassen Sie sich von der wunderschönen Natur überraschen.

Der Weg zu den Fjorden

Mit Holland Norway Lines reisen Sie bequem und einfach nach Kristiansand und von dort aus zur weltberühmten Fjordküste Norwegens. Die Fjordküste ist ein Hauptgrund dafür, dass Touristen Norwegen besuchen. Es gibt Tausende Fjorde im Land, besonders an der Westküste. Zu den bekanntesten zählen der Hardangerfjord und der Geirangerfjord. Die Fjorde sind für atemberaubende Natur, fantastische Aussichtspunkte und eine ruhige Atmosphäre berühmt. Unternehmen Sie eine Rundreise mit dem Auto. Machen Sie unterwegs eine Pause und bestaunen Sie die faszinierenden Landschaften mit Wasser und Bergen. An der Fjordküste gibt es tolle Strecken. Zu den bekanntesten zählt die nationale Touristenstraße Trollstigen – eine viele Kilometer lange Strecke entlang der Fjorde, Wasserfälle und Berge. Ein ideales Wandergebiet, in dem man in die wunderschöne Natur Norwegens eintauchen kann.

 

Orca schwimmt durch den Fjord mit Möwen in der Luft Ismaele Tortella – VisitNorway.com

Die Entstehung der Fjorde

Die norwegischen Fjorde sind durch Gletscher entstanden. Im Laufe von 2,5 Millionen Jahren und mehreren Eiszeiten hat das immer weiter stockende Eis die Täler in den Fels eingegraben. Nach dem Ende der Eiszeit stiegen die Temperarturen, das Eis schmolz und die Fjorde haben die Form angenommen, die wir heute kennen. „Fjord“ ist ein alter Wikingerbegriff und bedeutet „ein Ort, der zum Übersetzen und für die Überfahrt genutzt wird“. Daraus lässt sich erkennen, dass die Wikinger die Fjorde nutzten, um ins Binnenland zu gelangen. 2005 erkannte die UNESCO die Schönheit der norwegischen Fjorde an und setzte sie auf die Welterbeliste. Besonders herausragend sind dabei zwei Fjorde: der westnorwegische Geirangerfjord und der südlicher gelegene Nærøyfjord. Sie sind einfach überwältigend und besonders schöne Beispiele für die außergewöhnliche Fjordlandschaft.

Aktivitäten

In den Fjordgebieten lässt sich das ganze Jahr über viel erleben. Im Sommer können Sie Kanu oder Kajak fahren, leichte oder anspruchsvolle Wanderungen unternehmen und an den Felsen klettern. In einigen Fjorden sind auch Gletscherwanderungen möglich. In den Bergen an den Fjorden wurden Skigebiete eingerichtet, in denen alle Wintersportarten möglich sind. Oder mögen Sie lieber entspanntere Aktivitäten? Dann sollten Sie vielleicht die Zugverbindungen nutzen, die durch die Berge und entlang der Fjorde führen. So ist zum Beispiel die Flåmbahn eine der atemberaubendsten Bahnstrecken der Welt – und sie weist einige der weltweit steilsten Abschnitte auf. Diese Bahn verbindet die Dörfer Flåm und Myrdal. Während der einstündigen Fahrt genießen Sie herrliche Aussichten auf steile Berge, Flüsse, tiefe Schluchten und Wasserfälle. Der Zug fährt ganzjährig, im Winter jedoch weniger häufig. Dann dient die Strecke auch als Skilift.

Blick über den Lysefjord und den Preikestolen Øyvind Heen – VisitNorway

Entdecken Sie, was Norwegen sonst noch zu bieten hat