Das atemberaubende Setesdal

Mit seiner reichen Geschichte ist Setesdal ein wunderbarer Ort, um mehr über die norwegische Geschichte und Kultur zu erfahren.

Entdecken Sie das Setesdal

Das Setesdal ist der Geburtsort der norwegischen Volkskultur. Das Tal ist für seine reiche Kultur und Natur berühmt. Das 210 km lange Tal wird von eindrucksvollen Berge und kleinen ländlichen Dörfern gesäumt. Das Klima im Setesdal ermöglicht das ganze Jahr über Aktivitäten. Erfahren Sie hier, was dieses Tal für Ferien und Urlaub bietet.

Highlights Setesdal

  • Wanderwege
  • Kletterrouten
  • Wunderbare Aussichten
  • Winter- und Skiparadies
  • Kulturerbe

Kultur

Das Setesdal ist für sein Kulturerbe berühmt. Der Ort liegt sehr abgeschieden. Aus diesem Grund haben die Bewohner kulturelle Traditionen entwickelt, die viele Jahrhunderte überdauert haben. In Rysstad befindet sich das Setesdal Museum. Dort gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch Kultur, Geschichte und Traditionen. Dem Setesdal entstammen einige Künstler, die landesweit für traditionelle Musik und Tanz bekannt sind. Die Volksmusik des Tals ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Seit Jahrhunderten werden dort Hardangerfiedel und Mundharmonika gespielt. Zur Tradition gehört neben der Musik auch der Volkstanz. Die Volksmusik des Setesdal wurde in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen.

Das Setesdal heißt aufgrund des dortigen Silberschmiedhandwerks im Volksmund auch „Silberschmiedtal“. Rysstad ist das Zentrum für Silberschmuck. Es gibt im Tal noch zwei traditionelle Silberschmiede: Sylvbui in Rysstad und Hasla in Valle. Sie haben das ganze Jahr über geöffnet und Besucher sind herzlich eingeladen, sich in den Ateliers umzusehen.

Die Gegend um Evje ist weltweit bekannt für ihren Mineralienreichtum. Die meisten Mineralien werden in oder bei Quarz- und Feldspatadern gefunden. Der jahrelange Bergbau hat hunderte von Stollen und Steinbrüchen zurückgelassen, in denen nichts mehr abgebaut wird. Die Mineralien können jedoch in verschiedenen Ausstellungen besichtigt werden.

Trinken von frischem Bergwasser aus einem Bach im Setesdal Stine Prøitz Jørgensen – Setesdal

Wandern in das Setesdal

Das Tal ist ideal für Wanderungen – von Evje im Süden bis nach Hovden im Norden. Auf der langen Strecke werden Sie mit tollen Aussichten belohnt. Es gibt neben den kurzen Rundwegen auch mehrere Wanderwege, die die Hütten des norwegischen Wandervereins DNT miteinander verbinden. Sind Sie kein Wanderfreund? Oder haben Sie gerade genug Kilometer hinter sich gebracht? Dann ist vielleicht der Klettersteig „Via Ferrata“ im Setesdal etwas für Sie. Dort hängen Sie mit Stahlseilen am Berg. An den steilsten Stellen sind Eisenbügel eingelassen, um den Aufstieg sicher zu machen und ein wenig zu erleichtern. Das Tal hat drei Klettersteige: Løefjell, Straumsfjell und Nomelandsfjell.

Wintersport

Die Winter im Setesdal sind trotz des milderen südnorwegischen Klimas lang und frostig: Die Temperaturen sinken unter Null. Offene Wiesen, beleuchtete Wanderwege in den Wäldern – dem Wintersport- und Skivergnügen steht nichts im Wege. Das Setesdal hat fünf Skizentren: Bortelid, Eikerapen, Ljosland, Brokke und Hovden. Lieben Sie Schussfahrten auf der Piste? Dann sind Sie in Hovden an der richtigen Adresse, dem größten Skizentrum in der Region.

Campingfamilie mit Lagerfeuer in Setesdal bei Sonnenuntergang Marius Rua / Buckethaus - Explore Trøndelag

Entdecken Sie, was Norwegen sonst noch zu bieten hat